Praxisgespräch 5: Mit Demokratie Relevanz beweisen
Medien prägen Ansichten. Darin liegt viel Macht. Vier Praxisbeispiele zeigten: Gerade jetzt lohnt es sich, Verantwortungsbewusstsein zu beweisen – in Redaktionen und darüber hinaus.
Medien prägen Ansichten. Darin liegt viel Macht. Vier Praxisbeispiele zeigten: Gerade jetzt lohnt es sich, Verantwortungsbewusstsein zu beweisen – in Redaktionen und darüber hinaus.
Wie KI im Lokaljournalismus eingesetzt werden kann und welche Grenzen es gibt, erklärte Christina Quast.
Live-Journalismus ist ein Trend, den viele Lokalredaktionen bereits ausprobiert haben. Die Experten Christoph Herms und Uli Hagemeier sprachen über den Mehrwert solcher Formate.
Wie gelingt Leser-Blatt-Bindung in anderen Branchen? Lars Reckermann, Chefredakteur der Zeitungsgruppe Ostfriesland, moderierte ein Panel, das einen Blick über den Tellerrand werfen sollte.
Teilhabe, Leser-Blatt-Bindung, Transparenz: Darum geht es auf dem 27. Forum Lokaljournalismus. Das ist das Programm: Mittwoch, 11. Juni 2025 Eröffnung Anke Vehmeier, Leiterin des Lokaljournalistenprogramms der bpb, und Swantje Dake, Tagungsmoderatorin Lokaljournalismus Ost – echt extrem? Grit Baldauf, Regionalleiterin Mittelsachsen Freie Presse (Chemnitz)Fabian Klaus, Politik-Reporter, Thüringer Allgemeine (Erfurt)Ivonne Sielaff, Leiterin Reporter Harz, Volksstimme (Magdeburg)Moderation: Torsten Kleditzsch, Chefredakteur Freie Presse (Chemnitz) „Populismus und Boulevardisierung des Journalismus“ Prof. Dr. Paula Diehl, Politikwissenschaftlerin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,...