Der Hannoveraner hat das Modellseminar „Wie wollen wir leben?“ aus Sicht der Wissenschaft begleitet. Er promoviert über den Zusammenhang zwischen Lokaljournalismus und PR.

Der Hannoveraner hat das Modellseminar „Wie wollen wir leben?“ aus Sicht der Wissenschaft begleitet. Er promoviert über den Zusammenhang zwischen Lokaljournalismus und PR.
Warum manche Wirtschaftsthemen Quotenkiller sind – und was man besser machen kann. Carlo Imboden präsentiert Erkenntnisse seines Readerscan-Verfahrens.
Wie man über Wirtschaft jenseits ausgetretener Pfade berichten kann, zeigt Marc Winkelmann vom Wirtschaftsmagazin „enorm“.
Warum die lokalen Banken kein Auslaufmodell sind und warum von ihnen mehr Transparenz gefordert wird.
Wie viel Geld fließt in die Überwachung des US-Konsulats in Hamburg? Was investiert der Staat in die Olympiamannschaft? Und an wen gehen eigentlich die großen Spenden der Kreissparkasse? Wenn’s um (…) Weiterlesen
Was macht eine gute lokale Wirtschaftsberichterstattung aus? „Die Leser möchten das Stadtgespräch abgebildet haben“, ist einer von vielen Tipps, die Anke Vehmeier am Dienstag in Augsburg für die anwesenden lokalen (…) Weiterlesen
Digitalisierung ist das Stichwort der Stunde, wenn es um eine moderne und international wettbewerbsfähige Wirtschaft geht. Aber: Hinkt Deutschland in puncto Digitalisierung anderen Staaten nicht hinterher? Wie nehmen Unternehmen hierzulande (…) Weiterlesen