85 Prozent aller Bürger interessieren sich für Wirtschaftsberichterstattung – das ist die gute Nachricht. Die nicht ganz so gute: Nur die wenigsten Lokalredaktionen schaffen es derzeit, die Themen regelmäßig so (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Modellseminar Web 2.0 2011’
Das Netz ist lokal – Qualitätsjournalismus schafft neue Angebote
Modellseminar vom 19. bis 23. September in Augsburg
Was ist nötig, was ist machbar?
Wandern gehen, im Garten lesen, Radfahren…. es gibt viel Angenehmes, was man an einem so sonnigen Herbst-Sonntag tun könnte. Die Nachbereitung eines Seminars gehört nicht unbedingt dazu. Aber weil ich (…) Weiterlesen
Lob ist toll, aber in Maßen
Anton Sahlender von der Mainpost hat uns viele Dinge erzählt, die in jedem Unternehmen selbstverständlich sein sollten. Mitarbeiter sollten kritisiert werden, egal ob positiv oder negativ, Hauptsache konstruktiv. Das ist (…) Weiterlesen
Kasper
Lieber Mathias, sicher spreche ich für viele, die dabei waren: Vielen Dank für die tolle Idee und die Orga des Besuchs der Puppenkiste! Ich hoffe, dass Du nicht allzu weite (…) Weiterlesen
Eine Lanze für die Entwicklung
Jeder Redakteur muss ein Eigeninteresse haben, sich stetig weiter zu entwickeln. Durch das Lesen von innovativen Texten, den Besuch von Seminaren, die Auseinanderesetzung mit dem Leser, die Entwicklung von neuen (…) Weiterlesen
Jan Steegers Linkliste
Create stories using social media – storify.com Kabelbrand Lünen Das Ferienspiel von StZ-Online Expedition 2.0: Spielerisch … Fluglärm BBI – taz.de Abendzeitung Münchner Gesichter
Wordle – die Schlagwortwolke zum Modellseminar
Uwe Renners hat eine Schlagwortwolke in Wordle generiert.