Drei Tage Input, Austausch und Planung am Lokalsportteil der Zukunft. Die Redaktionskonferenz Sport ist zu Ende, die Ergebnisse werden fortwirken. Die Thesenpapiere der Arbeitsgruppen können Sie hier nachlesen. Mehr als (…) Weiterlesen

Drei Tage Input, Austausch und Planung am Lokalsportteil der Zukunft. Die Redaktionskonferenz Sport ist zu Ende, die Ergebnisse werden fortwirken. Die Thesenpapiere der Arbeitsgruppen können Sie hier nachlesen. Mehr als (…) Weiterlesen
Er hat den Ironman gelaufen, war Sportpsychologe der deutschen Wasserspringer bei Olympia 2008 und dazwischen mal komplett am Boden. Oliver Stoll kennt die Triumphe und Abgründe des Sportlerlebens. Zum Abschluss (…) Weiterlesen
Wie lassen sich sportbegeisterte Leser bei der Stange halten und gleichzeitig neue Zielgruppen erschließen? Über verschiedene Konzepte, von Roboterjournalismus bis Yogasommer, diskutierten Martin Grüning (Chefredakteur von Runner’s World), Frank Ziemke (…) Weiterlesen
Das Fußballmagazin 11 Freunde erzählt am liebsten Storys abseits des Rasens und ist damit sehr erfolgreich. Wie die Redaktion arbeitet, erzählte Redakteur Uli Hesse beim Kaminabend der Redaktionskonferenz Sport. Wer (…) Weiterlesen
Facebook, Twitter, Instagram. Wer als Zeitung neue Leser erreichen will, kommt um diese Netzwerke nicht herum. Wie sie sich sinnvoll nutzen lassen und wie Reporter zur Marke werden, erklärte Christian (…) Weiterlesen
Liest eigentlich überhaupt jemand den Lokalteil? Diese Frage kann kaum jemand besser beantworten als Carlo Imboden von Readerscan. Beim Kaminabend erzählte er, was Leser in Geschichten zieht und was sie (…) Weiterlesen
Heute, am 17. September, beginnt die Redaktionskonferenz zum Thema Lokalsport in Mainz. Hier auf dem drehscheibe-Blog können Sie in den folgenden Tagen Berichte über die Veranstaltungen lesen. Mehr Infos gibt (…) Weiterlesen