Das Modellseminar zum Thema Kommunalpolitik in Potsdam ist beendet. Es war eine Woche voller Ideen, Gespräche und intensiven Austausches. Lokaljournalistinnen und -journalisten aus Deutschland und der Schweiz arbeiteten an Konzepten (…) Weiterlesen

Das Modellseminar zum Thema Kommunalpolitik in Potsdam ist beendet. Es war eine Woche voller Ideen, Gespräche und intensiven Austausches. Lokaljournalistinnen und -journalisten aus Deutschland und der Schweiz arbeiteten an Konzepten (…) Weiterlesen
Der Donnerstagvormittag gehört ganz den AGs. In den Arbeitsräumen wird allerhand diskutiert und ausprobiert. Die einen sprechen über Nachhaltigkeit und wie der sperrige Begriff dem Leser zu vermitteln ist. Ist (…) Weiterlesen
Der Mittwochnachmittag der Seminarwoche in Potsdam stand ganz im Zeichen von Best Practice und der Frage: Wie kommen wir an die Leser ran? Einige Stichworte aus den Vorträgen. Jutta Pöschko-Kopp, (…) Weiterlesen
Servicestücke, Umfragen, Aktionen oder Hintergrundtexte? Dank intelligenter Technologien und schier endlos erscheinenden Datensätzen ist es möglich zu erkennen, welche Themen die Leserinnen und Leser beschäftigt. Aber wie gehen Lokalredaktionen mit (…) Weiterlesen
Der Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens (SPD) ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Kommunalpolitik im Dienste der Menschen. Die drehscheibe hat ihn besucht.
Diese Frage stand im Mittelpunkt des Montagabends. Stephan Grünewald vom Kölner Rheingold Institut warf einen tiefenpsychologischen Blick auf die Verfasstheit der Deutschen. Rund 20.000 Tiefeninterviews hat das Rheingold-Institut geführt. Daraus (…) Weiterlesen
Die erste Veranstaltung des Tages: Stefan Voß, Leiter Verifikation der dpa, sprach darüber, was bei einem Faktencheck zu beachten ist. Barbara Zinecker (Nürnberger Nachrichten) moderierte. Gibt es ein Journalistenleben ohne (…) Weiterlesen