Auf dem Forum Lokaljournalismus lieferten sich Tom Schimmeck und Sven Gösmann (Rheinische Post) einen spannenden Schlagabtausch über das Verhältnis von Journalismus und PR. Während Schimmeck vor allem auf die Gefahr (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Meinung’
Joachim Braun über die Rolle der Lokalzeitung bei Bürgerprotesten
Die Stuttgarter Zeitungen haben viel Kritik einstecken für ihre Berichterstattung über Stuttgart21 – von Befürwortern des Bahnprojekts wie von Kritikern gleichermaßen. Aber wie sollten Lokalzeitungen sich verhalten, wenn sich in (…) Weiterlesen
Was nehmen Sie vom Forum mit nach Hause, Herr Feierabend?
Auch Lutz Feierabend, stellvertretender Chefredakteur des Kölner Stadt-Anzeigers und Mitglied im Projektteam Lokaljournalisten der bpb, kam nicht umhin, uns eine kleine Einschätzung zum 19. Forum Lokaljournalismus zu liefern. Er lobte (…) Weiterlesen
Ein Gespür dafür haben, wo etwas faul ist – Recherche im Lokalen
Gute Recherche ist ein Qualitätsmerkmal, das Zeitungen auszeichnet. Recherchieren aber will gelernt sein. Fünf Fragen an Christine Kröger, die beim Weser-Kurier aus Bremen die Redaktion Ausbildung und Recherche leitet. Welchen (…) Weiterlesen
Videostatement: Pamela Broszat ist hier weil …
Pamela Broszat über ihre Motivation beim Modellseminar Interview: Eddi Langner, Kreiszeitung Böblinger Bote Kamera: Martin Kalitschke, Westfälische Nachrichten
„Wie instrumentalisiere ich Journalisten?“
Das Live-Bloggen gestaltet sich schwierig auf dem Recherche-Seminar in Eisenach. Wenn rund 40 Journalisten das W-Lan-Netz eines Landhotels stürmen, dann geht doch öfters als lieb die Technik in die Knie… (…) Weiterlesen
„Zerklüftete Bildungslandschaft“
Dr. Ernst Rösner zeigt in seinem Vortrag, wie aussichtslos die Lage der Hauptschule in der heutigen Bildungslandschaft ist. Die Politik habe das noch nicht verstanden, sagt der renommierte Bildungsforscher. Dr. (…) Weiterlesen