Ja zu mutigen Formaten, ja zu neuen Arbeitswegen, und ja zu einem selbstbewussten Journalismus, der Qualität bewahren will: Drei Tage lang sprachen mehr als 200 Teilnehmer und mehr als 50 (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Folo 2015’
Spaß am digitalen Journalismus
Praxisgespräch V.: „Lösungen für Smartphone, Tablet oder Web-App“. Sechs Uhr morgens an einem Wochentag: Der Wecker des Smartphones klingelt zur gewohnten Zeit. Schnell das störende Geräusch mit der Schlummerfunktion abstellen. (…) Weiterlesen

AR oder flatternde Fledermäuse
Praxisgespräch I.: „Augmented Reality/Virtual Reality – Echter Mehrwert für die Leser“. Als eine der ersten Lokalzeitungen führte der Weser-Kurier Augmented Reality (AR) in sein Zeitungskonzept ein. Den Wandel haben Christian (…) Weiterlesen
Ist uns das Leben 50 Cent wert?
Praxisgespräch II.: „Paid Content – Konzepte und Erfahrungen“. Paywall, Freemium, Metered Model – viele Lösungswege werden diskutiert, wenn es um die Frage geht, wie Zeitungen ihre Online-Inhalte vermarkten können. Im (…) Weiterlesen
WhatsApp bringt Flausch
Praxisgespräch IV: „Inspiration im Newsrom – neue Köpfe, neue Konzepte“, so lautete das vierte Praxisgespräch des Forums. Moderatorin Katharina Ritzer, Redaktionsleiterin Online und Digitales des Nordbayerischen Kuriers, stellte die beiden (…) Weiterlesen
Viele offene Fragen, keine Panik
Zum Abschluss des Forums sollte noch einmal über Lösungen diskutiert werden. Wie entwickeln sich Verlage zu modernen Medienhäusern? Wie erreicht man junge Leute? Wie stellt man sich als Verlag für (…) Weiterlesen
Einordnen, dranbleiben, mitgehen
In einer Welt, in der Algorithmen Menschen verändern, Smartphones zum Beruhigungsmittel der Masse werden und sich der Leser nach einem roten Faden im Informationschaos sehnt, darf der Journalist nicht einfach (…) Weiterlesen