Damit die Motivation nicht gleich schwindet, wenn man nach dem Seminar wieder auf die Wirklichkeit in der Redaktion trifft, sollten die Teilnehmer nicht versuchen, alle neuen Ideen und Konzepte auf (…) Weiterlesen

Modellseminar zum Thema „Unter Druck – Wie Lokalredaktionen beim Leser an Glaubwürdigkeit gewinnen“
Damit die Motivation nicht gleich schwindet, wenn man nach dem Seminar wieder auf die Wirklichkeit in der Redaktion trifft, sollten die Teilnehmer nicht versuchen, alle neuen Ideen und Konzepte auf (…) Weiterlesen
Da so ein Modellseminar nicht nur aus Vorträgen und Diskussionen im Plenum besteht, sondern auch aus Arbeitsgruppen, kommen hier einige Ergebnisse der vier Arbeitsgruppen. Wer hat Angst vor dem Bürgermeister? (…) Weiterlesen
Das Thema Kommunalpolitik muss nicht langweilig sein. Sebastian Tauchnitz, Redaktionsleiter bei der Thüringer Allgemeinen, und Holger Knöferl, Leiter der Heimatredaktion/Chefredaktion bei der Badischen Zeitung, haben Ratschläge, wie Kommunalpolitik spannend erzählt (…) Weiterlesen
Es gibt ja auch noch etwas anderes als Text. Deshalb kommen hier ein paar Bilder, die rund um das Modellseminar entstanden sind.
Klar, die Devise „Man sollte kanalübergreifend denken und arbeiten“ dürfte inzwischen nun wirklich jeder Lokaljournalist gehört haben. Als Uwe Renners vom Nordbayerischen Kurier dies auch betonte, war das also erstmal (…) Weiterlesen
Stuttgart 21, Blockupy, Stromtrassen: All das sind Schlagworte, wenn es um Bürgerbeteiligung geht. Und ja, auch Pegida ist Teil davon. Doch was hat es überhaupt mit den Bürgerbeteiligungen auf sich (…) Weiterlesen
Der erste Abend des Modellseminars begann gleich mit einer brisanten Podiumsdiskussion. Immerhin war sie der Frage gewidmet: „Lügen wir wie gedruckt? – Was andere über uns denken“. Als Teilnehmer waren (…) Weiterlesen