Der letzte Tag in Gummersbach war voller Motivation. Eine kleine Rückschau. Axel Bürger, lange Zeit Lokalchef der Lippischen Zeitung und heute Medienberater, sagt zur Begrüßung: „Ich war 15 Jahre Teil (…) Weiterlesen

Und ewig grüßt der Landrat. Wie Lokalredaktionen der kommunalpolitischen
Tristesse entkommen
Modellseminar vom 23. bis 27. Juni 2014 in Gummersbach
Der letzte Tag in Gummersbach war voller Motivation. Eine kleine Rückschau. Axel Bürger, lange Zeit Lokalchef der Lippischen Zeitung und heute Medienberater, sagt zur Begrüßung: „Ich war 15 Jahre Teil (…) Weiterlesen
Wer glaubt, Straf- und Zivilrecht ist staubtrocken, kennt Stefan Petermeier noch nicht. Der Rechtsanwalt des Münchner Merkurs spricht heute Morgen über die Rechte und Grenzen journalistischer Recherche und versteht es, (…) Weiterlesen
„Geschichten, die Spaß machen, sind zuallererst mal Geschichten, die den Autoren Spaß machen. Und die logische Folge ist, es macht auch den Lesern mehr Spaß.“ Mit einem breiten Grinsen beginnt (…) Weiterlesen
Das Rechercheschwergewicht David Schraven ist heute in Gummersbach zu Gast und führt uns mit trockenem Humor durch seine Geschichten. Angekündigt ist sein Vortrag mit „Tote Briefkästen im Netz und konspirative (…) Weiterlesen
Einer der Letzten seiner Art spricht Mittwochmorgen in Gummersbach über das „Dranbleiben trotz Gegenwind“ im Lokaljournalismus. Ekkehard Rüger, „Einmann-Redakteur“ und „Landei“ berichtet seit bald 18 Jahren aus der 19.000 Einwohner (…) Weiterlesen
Querdenken nennt Birgit Kruse ihre Präsentation, die sie am Dienstagnachmittag in der Theodor-Heuss-Akademie hält. Die Ressortleiterin München-Region Bayern von sueddeutsche.de zeigt neue Formate, die auch Kollegen im Alltagsgeschäft umsetzen könnten. (…) Weiterlesen
Die Geheimwaffe der lokalpolitischen Berichterstattung ist der Bebauungsplan. Denn nicht die zerstrittenen Politiker interessieren die Leser, sondern die Veränderungen in der eigenen Stadt. Zu Gast beim Modellseminar Kommunalpolitik ist der (…) Weiterlesen