[media id=25 width=460 height=280] Frauen sind auf dem Forum in der Minderheit – aber nicht weniger interessiert am Lokaljournalismus. Hier erzählt Dr. Petra Waschescio vom Ruppiner Anzeiger, was sie daran (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Berufsbild’
Mercedes Bunz glaubt nicht, dass das iPad uns alle retten wird
Mercedes Bunz, ehemalige Chefredakteurin von Tagesspiegel Online und Medienexpertin, fordert dazu auf, den Wettkampf zwischen Online und Print zu beenden. Es gehe vielmehr darum, die Welt des Lesers journalistisch abzubilden, (…) Weiterlesen
Party? Qualitätsmanagement? Warum nicht mal beides verbinden, fragt Sonja Kretzschmar.
Wie kommen Medienforschung und journalistische Praxis zusammen? Wie können sie voneinander profitieren? Prof. Dr. Sonja Kretzschmar sollte es wissen, denn sie ist eine Grenzgängerin.
Was zeichnet eine gute journalistische Geschichte aus, Herr Haider?
Zuerst einmal muss eine Geschichte eben eine Geschichte sein, sagt Lars Haider, Chefredakteur des Weser-Kurier, im Video-Interview. Eine Geschichte, die man eben auch einem guten Freund erzählen würde. Haider sagt, (…) Weiterlesen
Recherche sollte kein Luxus sein
Christine Kröger, Leiterin der Redaktion Ausbildung und Recherche beim Weser-Kurier (Bremen), sagt im Video-Interview, dass der Stellenwert von Recherche in der Journalistenausbildung nicht hoch genug anzusetzen sei. Sie hält es (…) Weiterlesen
Was können Lokaljournalisten aus der Schweiz und Deutschland voneinander lernen, Frau Duttweiler?
Catherine Duttweiler, Chefredakteurin des Bieler Tagblatts, erzählt im Video-Interview darüber, welche Erkenntnisse vom 19. Forum Lokaljournalismus sie mit nach Hause nimmt. Die Schweizer Journalistin spricht zudem darüber, wie Lokaljournalisten aus (…) Weiterlesen
Was ist eigentlich hyperlokal, Herr Brouwers?
Der niederländische Journalist Bart Brouwers vom Medienhaus Telegraaf Media Group arbeitet daran, mit der Internetplattform Dichtbij.nl ein landesweites Netzwerk für hyperlokale Nachrichten und Daten aufzubauen. Was es damit auf sich (…) Weiterlesen