Das Publikum im Wohnzimmer. Oder im Bus.
Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.
Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.
Im Workshop „Junge Zielgruppen finden, wo sie zuhause sind“ wurden auf dem 26. Forum Lokaljournalismus Rezepte und Ideen aus Redaktionen ausgetauscht, um das junge Publikum für den Lokaljournalismus zu begeistern. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung lieferte neue Erkenntnisse zu TikTok. Wie können Medien die junge Zielgruppe erreichen? Dieser Frage widmeten sich Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des Kölner Stadt-Anzeigers, Stefan Spiegel vom Content-Netzwerk funk und Martin Schwarzkopf, Chefredakteur des Main-Echos aus Aschaffenburg....
Dr. Christoph Andreas Schmidt vom Fraunhofer-Institut Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS (Foto: Marcus Klose, drehscheibe) Wohin führt uns KI in der Gesellschaft und im Journalismus? Am letzten Tag des Forums Lokaljournalismus wagte Dr. Christoph Andreas Schmidt vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS eine Zukunftsprognose. Der Geschäftsfeldleiter für Speech Technologies sollte darüber aufklären, wie KI unser Arbeitsleben und unsere Gesellschaft verändert. Wie sieht unsere Welt in fünf Jahren aus,...
Die Studentin Nina Müller von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Foto: Marcus Klose, drehscheibe) Am Nachmittag des ersten Tages des Forum Lokaljournalismus trafen Wissenschaft und Lokaljournalismus aufeinander. Zwei Journalistik-Studentinnen der KU Eichstätt-Ingolstadt stellten ihre Masterarbeiten zu den Themen KI und Produktinnovationen auf Social Media vor. „Dieses Foto ist nicht echt.“ Mit diesen Worten eröffnete Nina Müller ihren Vortrag zum Thema „Auswirkungen KI-generierter Bilder und Videos auf den Journalismus“. Auf der Leinwand...