Autor: Anke Vehmeier

Das 27. Forum Lokaljournalismus findet in Chemnitz statt.

Kultur-gut-Dialog

Die ursprüngliche Aufgabe von Massenmedien ist, die Bevölkerung zu informieren und die Regierenden zu kontrollieren. Der Lokaljournalismus nimmt hierbei eine besondere Stellung ein: Er ist so nah dran an den Bürgern und ihrem Leben wie kein anderes Medium, er mischt sich ein ins Geschehen vor Ort und ist fester Bestandteil in Dörfern und Städten. Dass er die örtliche Gemeinschaft, die immer weiter auseinanderdriftet – individuell, politisch, ökonomisch, weltanschaulich – auch...

Bremerhaven macht sich bereit für Deutschlands Lokaljournalistinnen und -journalisten. (Foto: Arndt Hartmann)

Auf nach Bremerhaven!

Endlich, endlich wieder ein Forum Lokaljournalismus. In echt, live und mit allem Drum und Dran. Unter dem Motto „Wandel, Werte, Wirklichkeit – Lokaljournalismus gestalten“ präsentieren die Bundeszentrale für politische Bildung, das Projektteam Lokaljournalisten und die drehscheibe in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven das 25. Forum Lokaljournalismus als das Netzwerk der besten Köpfe. Corona und die Folgen  Das Herz des modernen Journalismus schlägt im Lokalen. Und wie es schlägt! Das...

Leserdialog im Mittelpunkt

Leser fragen, Experten antworten. Leser diskutieren, die Redaktion moderiert. Die Braunschweiger Zeitung hat eine klare Perspektive: Sie geht auf Augenhöhe mit den Lesern. „Es geht um die Haltung. Die Zeitung machen wir nicht nur für den Bürger, sondern aus Überzeugung auch mit dem Bürger“, sagt Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung. Die Redaktion macht eine „Bürgerzeitung“. Das heißt, die Zeitung versteht sich als ein Marktplatz der Demokratie, den Journalisten moderieren....