„Die Strategie der Ausgrenzung hat nie funktioniert“
Wie der Lokaljournalismus international mit Rechtspopulismus umgeht, darum ging es auf dieser Veranstaltung beim Forum Lokaljournalismus.
Wie der Lokaljournalismus international mit Rechtspopulismus umgeht, darum ging es auf dieser Veranstaltung beim Forum Lokaljournalismus.
Neueste Forschungsergebnisse zu Populismus, Rechtspopulismus und zur zunehmenden „Boulevardisierung des Journalismus“ lieferte Prof. Dr. Paula Diehl von der Universität zu Kiel.
So lautete der Titel des ersten Podiums auf der Redaktionskonferenz. Jana Klameth, stellvertretende Chefredakteurin der Freien Presse aus Chemnitz, Berthold L. Flöper, Leiter des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, und Ralf Geisenhanslüke, Chefredakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung, näherten sich in dieser Runde dem Thema der Konferenz. Die ersten Fragen aber gingen an Thomas Krüger, den Präsidenten der bpb. „Wir lieben Lokaljournalismus“ – der Ausruf komme nicht oft vor in...