Der Bundestagswahlkampf rückt immer näher und nicht wenige fragen sich, was von ihm zu erwarten sein wird. Droht eine dreckige Social-Media-Schlacht wie in den USA? Martin Fuchs, Politikberater und Blogger, (…) Weiterlesen

Der Bundestagswahlkampf rückt immer näher und nicht wenige fragen sich, was von ihm zu erwarten sein wird. Droht eine dreckige Social-Media-Schlacht wie in den USA? Martin Fuchs, Politikberater und Blogger, (…) Weiterlesen
Wie können Zeitungen Hassern und Extremisten begegnen und eine offene Gesprächskultur im Netz etablieren? Carline Mohr, Chefin vom Dienst Audience Development Spiegel Online, und Marcel Wolber, Leiter digitale Inhalte und (…) Weiterlesen
Dr. André Haller vom Institut für Kommunikationswissenschaft Bamberg ist in seinem Vortrag der Frage nachgegangen, warum und inwiefern sich die LeserInnen zu extremen Positionen hingezogen fühlen oder selbst extreme Positionen (…) Weiterlesen
Wäre Gerhart Baum Arzt, würde er Deutschland vielleicht Hypochondrie attestieren. So scheint der Bundesinnenminister a. D. doch zumindest verwundert zu sein, dass in der deutschen Gesellschaft eine Atmosphäre der Angst (…) Weiterlesen
Wie wird die Berichterstattung der eigenen Zeitung zum Bundestagswahlkampf spannender, verständlicher und relevanter? Wie begegnet man dem sich verändernden politischen Klima und Lügenpressevorwürfen? Was gibt es für Tools und Berichterstattungsformen, (…) Weiterlesen