Alle Artikel mit dem Schlagwort: Forum Lokaljournalismus

„Techniker sind heute gleichberechtigte Partner der Journalisten“

Joachim Braun, Chefredakteur der Frankfurter Neuen Presse, moderiert bei der Redaktionskonferenz „Lokaljournalismus 4.0. Mehr verstehen, mehr gestalten, mehr erreichen“ der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 15. bis 17. Juni in Gummersbach den „Zukunftsbericht 4.0“. Anke Vehmeier sprach mit ihm im Vorfeld über Helden im Journalismus, talentierte „Tekkis“ und kreatives Klima in Redaktionen. Herr Braun, wie geht Zukunft im Lokaljournalismus? Und warum können es so wenige Chefredakteure? Wenn ich das nur...

Redaktionskonferenz Lokaljournalismus 4.0

Vom 15. bis zum 17. Juni findet in Gummersbach die Redaktionskonferenz Lokaljournalismus 4.0 statt. Diese Konferenz unter dem Motto „Lokaljournalismus sind wir!“ präsentiert sich als Plattform für Diskurs und ergebnisorientiertes Handeln. In einer Mischung aus Vorträgen, Podien und Panels werden die Schlüsselthemen und Trends der Branche erörtert – offen in der Sache und entschlossen in der Suche nach Lösungen. Dabei geht es um die zentralen Fragen zum Lokaljournalismus 4.0: Was...

Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära

Das Forum Lokaljournalismus 2015 will dazu beitragen, nach Antworten zu suchen. Und die nächste Entwicklungsstufe zu zünden. „4.0“ – dieses Kürzel steht für Innovationsdynamik, für ein selbstbewusstes Gestalten der Zukunft. Das Forum Lokaljournalismus 2015 gibt Impulse für die Zeitung 4.0. Es richtet den Fokus auf eine neue Ära: Auf Inhalt und Gestalt(ung) eines auch künftig erfolgreichen Lokaljournalismus. Hier gibt es mehr Infos

SZ bekommt noch dieses Jahr eine Paywall

Querdenken nennt Birgit Kruse ihre Präsentation, die sie am Dienstagnachmittag in der Theodor-Heuss-Akademie hält. Die Ressortleiterin München-Region Bayern von sueddeutsche.de zeigt neue Formate, die auch Kollegen im Alltagsgeschäft umsetzen könnten. Die neue Form der News Nachrichten entstehen auf sz.de seit kurzem modular. Sie alle sind ähnlich aufgebaut: Teaser, ein paar zentrale Bulletpoints, die den Kern der Geschichte anreißen; danach der Hauptteil der Nachricht, der so aufgebaut ist, dass Onlineredakteure die...

#folo2013 im Ticker via Storify

Diese Woche wird Hamburg zum Mittelpunkt der Zukunftsdiskussionen zum Lokaljournalismus in den Tageszeitungen. Ein paar Zahlen zum Start: Knapp 80 Prozent der Bundesbürger lesen Zeitung, für 69 Prozent ist sie unverzichtbar. „Es ist Zeit, mit breiter Brust und aufrechtem Gang den Wert des Journalismus zu untermauern und auf ein starkes Fundament zu stellen“, meint Berthold L. Flöper, Leiter Lokaljournalistenprogramm bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Gemeinsam mit dem Hamburger Abendblatt...

Livestream Forum Lokaljournalismus 2012 – „Global lokal: Wie Lokalzeitung wieder zur Debattenplattform wird“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Uwe Ralf Heer, Chefredakteur Heilbronner Stimme Johannes Huber, stellv. Chefredakteur Vorarlberger Nachrichten Nick Reimer, Umweltjournalist Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland Hans-Josef Vogel, Bürgermeister der Stadt Arnsberg