Lokaljournalismus als Show
Live-Journalismus ist ein Trend, den viele Lokalredaktionen bereits ausprobiert haben. Die Experten Christoph Herms und Uli Hagemeier sprachen über den Mehrwert solcher Formate.
Live-Journalismus ist ein Trend, den viele Lokalredaktionen bereits ausprobiert haben. Die Experten Christoph Herms und Uli Hagemeier sprachen über den Mehrwert solcher Formate.
Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.
Wie gelingt Leser-Blatt-Bindung in anderen Branchen? Lars Reckermann, Chefredakteur der Zeitungsgruppe Ostfriesland, moderierte ein Panel, das einen Blick über den Tellerrand werfen sollte.
Ganz im Zeichen von Best Practice und der Frage: Wie kommen wir an die Leser ran? stand der Mittwochnachmittag der Seminarwoche in Potsdam Einige Stichworte aus den Vorträgen. Jutta Pöschko-Kopp, Redaktionsleiterin der Waiblinger Kreiszeitung, stellte den „Relevanzprozess“ in ihrem Verlag vor. Stichwort: Weg vom Terminjournalismus, hin zu aktiver, selbstbestimmter Themenplanung. Grundlage für die Neuorientierung: Die Leser der Waiblinger Kreiszeitung sind im Schnitt 63 Jahre alt. Die Ausgangsfrage: Wie gewinnt man...