Jahr: 2011

Fit in den Tag

Ein freundliches Kopfnicken nach links, den Fuß kreisen lassen und dann das Jesuskreuz über den Daumen peilen. Für die Fußballer des FC Augsburg selbstverständlich, für uns im Modellseminar auch. Wer Leistung bringen will, muss sich aufwärmen. Und auch die kleinen grauen Zellen werden mit einem Frage-und-Antwort-Spiel aufgeweckt. Das sollten wir vielleicht auch in den Redaktionsalltag integrieren, liebe Kolleg/Innen in Eutin…

Programm am Dienstag

9 Uhr: Kreativ gewinnt. Hirnjoggen mit Martha Lindner von der VHS Augsburg. 9.15 Uhr: Sehen, hören, erleben – die Multimedia-Reportage vorgestellt von Simon Kremer, Redakteur beim soukmagazine.de in Hamburg. 11 Uhr: Mitmachen bei Facebook und Co? Twitter wird immer mehr zum Nachrichtenkanal. Facebook nutzen 700 Millionen Menschen weltweit. Annik Rubens (macht den Podcast Schlaflos in München) über die Frage, ob Lokalzeitungen deswegen mitmachen müssen und welche Möglichkeiten es gibt, die...

Wie sag‘ ich’s meiner Redaktion?

Auch knapp zwei Wochen nach dem Modellseminar „Stuttgart 21 ist überall“ in Rostock ist die Ideenquelle der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht versiegt. Jetzt geht die Hauptarbeit erst richtig los. Denn jetzt gilt es die entwickelten Konzepte den Kolleginnen und Kollegen vorzustellen und gemeinsam zu überlegen, was sich wie in der eigenen Redaktion und als Strategie für die Zeitungshäuser umsetzen lässt. Über die Pläne und bereits umgesetzten Ideen berichten Teilnehmer in...

Die zehn Gebote des guten Lokaljournalismus

Von der Küste und den fünf Tage währenden Non-Stop-Gesprächen wieder in den Alltag zurückgekehrt, bleibt noch Eines hier zu tun: ein Versprechen einzulösen. Die zehn Gebote des guten Lokaljournalismus – von unserer Arbeitsgruppe zusammengehirnt – hatte ich hier ja schon angekündigt. Weil Versprechen gehalten werden müssen, sonst weinen die Kinder, aufgemerkt nun also: 1. Du sollst nicht warten, bis der Rat entscheidet! 2. Zeige dem Leser, was ihn betrifft! 3....