Lokaljournalismus als Show
Live-Journalismus ist ein Trend, den viele Lokalredaktionen bereits ausprobiert haben. Die Experten Christoph Herms und Uli Hagemeier sprachen über den Mehrwert solcher Formate.
Live-Journalismus ist ein Trend, den viele Lokalredaktionen bereits ausprobiert haben. Die Experten Christoph Herms und Uli Hagemeier sprachen über den Mehrwert solcher Formate.
Wie können Journalistinnen und Journalisten auf neue Themen kommen und neue Perspektiven einnehmen? Darum ging es in dem Workshop „Raus aus der Bubble: Neue Zielgruppen gewinnen“.
Auf dem Abschlusspodium des Forums ging es um die Frage, wie das Lokale anders gedacht werden kann, um vor allem die junge Zielgruppe besser zu erreichen.
Die Freie Presse hatte für das Forum Lokaljournalismus etwas Besonderes vorgeschlagen: Am Donnerstagnachmittag kam es vor der Stadthalle zu einem Bürgerdialog unter dem Titel: „Chemnitz spricht über Medien-Macht-Meinung“. Am Freitagvormittag wurde Fazit gezogen.
Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.
Wie treten wir mit Menschen in einen konstruktiven Dialog, die anders denken als wir selbst? Input zum Thema gab es in einem Workshop mit Mareike Makosch.
Wie der Lokaljournalismus international mit Rechtspopulismus umgeht, darum ging es auf dieser Veranstaltung beim Forum Lokaljournalismus.