Neueste Artikel

Der Multi-Media-Baukasten

Bild: debagel/flickr

Bild: debagel/flickr

„Kreativ erzählen auf allen Kanälen“ – das ist die Aufgabe, die unsere Arbeitsgruppe zu bewältigen hat. Die Themen sind gefunden und die Entscheidung ist gefallen: Nicht alle werden weiter verfolgt. Wir konzentrieren uns stattdessen auf das Szenario des dreitägigen Stadtfestes. Das kennt jeder Lokaljournalist. Das  hat jeder Lokaljournalist immer wieder auf dem Zettel. Und das lässt sich jenseits von Bratwurst, Bier und Bürgermeister-Grußwort wunderbar aufarbeiten. Heute wird es nun ernst. Weiterlesen

Neue Arbeitswelt gibt’s nicht zum Nulltarif

Bild: bre_pettis/flickr

Bild: bre_pettis/flickr

Crossmediales Arbeiten, Soziale Netzwerbe, bloggen – die schöne neue Arbeitswelt klingt verlockend und wirkt omnipräsent. Wer heute nicht bei Facebook ist, wer nicht twittert, gilt als konservativ. Den Sprung in diese neue Welt zu verpassen gleicht einem Schreckgespenst. Aber was bleibt, was muss bleiben vom klassischen Printjournalismus und wie kann es gelingen, beide Welten miteinander zu verbinden? Antworten versuchte heute die Arbeitsgruppe 4 zu finden. Weiterlesen

Nicht der Einzelne, sondern das Team ist der Tausendsassa

Bild: pj_in_oz/flickr

Bild: pj_in_oz/flickr

Interviewtermin bei Arbeitsgruppe 3 mit Medienberater Steffen Büffel: Der Mann aus der Praxis macht Mut! Manche seiner Thesen hat die Gruppe bereits selbst als Ziel für das neue Rollenverständnis von Redakteuren und Redaktionen herausgearbeitet. So sagt Büffel die „Rückbesinnung 2.0“ voraus. Die neue Rolle der Journalisten ist nämlich in Wahrheit eine uralte: Weiterlesen