drehscheibe Blog

Live vom 25. Forum Lokaljournalismus in Bremerhaven

drehscheibe Blog
Menü
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü schiessen
Filter
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2025
  • 2024
  • 2022
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Filtern nach Kategorie

  • "Wahl investigativ und innovativ"
  • "Wie wollen wir leben?" – Modellseminar Wirtschaft 2016
  • 2017 Redaktionskonferenz Wahlen I
  • 2018 Redaktionskonferenz Lokalsport
  • Berufsbild
  • Besser Online 2014
  • Bloggen
  • Crossmedia
  • Diskussion
  • EUlokal
  • Folo 2012
  • Folo 2013
  • Folo 2014
  • Folo 2015
  • Forum
  • Forum Lokaljournalismus 2018
  • Forum Lokaljournalismus 2022
  • Forum Lokaljournalismus 2024
  • Forum Lokaljournalismus 2025
  • Fotos
  • Hyperlokal
  • Interview
  • Juedisches Leben
  • Konferenz 65 Jahre Pressefreiheit
  • Konzepte
  • Markt
  • Mediennutzung
  • Meinung
  • Modellseminar Demografie 2016
  • Modellseminar DNA 2014
  • Modellseminar Energiewende 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2014
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2018
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2019
  • Modellseminar Partizipation 2011
  • Modellseminar Schule 2010
  • Modellseminar Watergate 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2011
  • Netzwerken
  • Papier?
  • Recherche
  • Redaktionskonferenz "Wir lieben Lokaljournalismus" 2017
  • Redaktionskonferenz 06/2016
  • Redaktionskonferenz 10/2013
  • Redaktionskonferenz EU/Lokal 2013
  • Redaktionskonferenz Flüchtlinge 2018
  • Redaktionskonferenz II Wahlen 2017, "Jede Stimme zählt"
  • Redaktionskonferenz Inklusion 2015
  • Redaktionskonferenz lokale Onlinemedien April 2017
  • Redaktionskonferenz Lokaljournalismus 4.0 2016
  • Redaktionskonferenz Recherche Rechtsextremismus 2014
  • Redaktionskonferenz Wahlen 2013
  • Seminar Hyperlokale Onlinemedien 2015
  • Storify
  • Thema
  • Tutzinger Radiotage 2015
  • Tutzinger Radiotage 2016
  • Video
  • Vortrag
  • Wahlen 2013-Tutzing
  • Whistleblower
  • Workshop
  • Zitat

Radikal zuhören für neue Perspektiven

von Max Wiegand

Wie können Journalistinnen und Journalisten auf neue Themen kommen und neue Perspektiven einnehmen? Darum ging es in dem Workshop „Raus aus der Bubble: Neue Zielgruppen gewinnen“.

25. Juni 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025

Aktuelles

Bild: Meinolf Ellers und Katharina Schmidt (Foto: Marcus Klose, drehscheibe)

Von Nahbarkeit und Membership

von Stefan Wirner

Auf dem Abschlusspodium des Forums ging es um die Frage, wie das Lokale anders gedacht werden kann, um auch junge Menschen besser zu erreichen.

25. Juni 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025
Torsten Kleditzsch

Speed-Dating mit der Leserschaft

von Stefan Wirner

Die Freie Presse hatte für das Forum Lokaljournalismus etwas Besonderes vorgeschlagen: Am Donnerstagnachmittag kam es vor der Stadthalle zu einem Bürgerdialog unter dem Titel: „Chemnitz spricht über Medien-Macht-Meinung“. Am...

19. Juni 2025
Kommentare 0
Diskussion, Forum, Forum Lokaljournalismus 2025
Nina Pater, Uwe Renners, Luisa Thomé und Markus Knall

Das Publikum im Wohnzimmer. Oder im Bus.

von Alina Schneider

Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.

18. Juni 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025
Psychologin und Journalistin Mareike Makosch hat auf dem Forum Lokaljournalismus 2025 darüber gesprochen, wie ein konstruktiver Dialog im Redaktionsalltag gelingt.

Mit Andersdenkenden sprechen

von Victoria Porcu

Wie treten wir mit Menschen in einen konstruktiven Dialog, die anders denken als wir selbst? Input zum Thema gab es in einem Workshop mit Mareike Makosch.

17. Juni 2025
Kommentare 1
Forum Lokaljournalismus 2025

Mehr zum Forum Lokaljournalismus 2025

Mehr anzeigen

Highlights vom Forum Lokaljournalismus 2024

Die drehscheibe bei der Abreise vom 26. Forum Lokaljournalismus.
Forum Lokaljournalismus 2024

Ciao, Ingolstadt und Eichstätt!

Am 12. April um 12 Uhr 45 hat Anke Vehmeier, die Leiterin des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung, das 26. Forum Lokaljournalismus für beendet erklärt. Hinter allen Beteiligten...

18. Juni 2024
Benjamin Piel
Forum Lokaljournalismus 2024

Panel F: So gelingt der Austausch mit der Leserschaft

Für Lokalredaktionen reicht es längst nicht mehr aus, nur „über“ Menschen zu berichten. Vielmehr müssen und wollen sie heutzutage sowohl „live“ als auch digital wieder mehr in Kontakt mit...

18. Juni 2024
Lena Heising vom Kölner Stadt-Anzeiger
Forum Lokaljournalismus 2024

Panel D: Investigativ und lokal

Die Geschichten, um die es im Panel „Recherche brutal“ ging, fingen alle mit „B“ an: Die Bamberger Boni-Affäre, aufgedeckt durch den Fränkischen Tag, vertreten durch Chefredakteur Boris Hächler, „Betäubt,...

18. Juni 2024
Forum Lokaljournalismus 2024

Panel G: Blick auf das Volontariat der Zukunft

Im Panel G trugen Dr. Alexander Marinos (von links), Eva Maria Hinterberger, Magdi Aboul-Kheir, Prof. Dr. Alexandra Borchardt und Jana Klameth ihre Ideen zum Volontariat im Lokalen vor.

18. Juni 2024

Mehr zum Forum Lokaljournalismus 2024

Mehr anzeigen

ÜBER UNS

Die drehscheibe ist ein Magazin für Lokaljournalisten, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Auf diesem Blog berichten wir live von Seminaren und Foren der bpb.

FOLGEN SIE UNS

  • Facebook
  • Youtube
  • Vimeo
  • Twitter

KATEGORIEN

  • "Wahl investigativ und innovativ"
  • "Wie wollen wir leben?" – Modellseminar Wirtschaft 2016
  • 2017 Redaktionskonferenz Wahlen I
  • 2018 Redaktionskonferenz Lokalsport
  • Berufsbild
  • Besser Online 2014
  • Bloggen
  • Crossmedia
  • Diskussion
  • EUlokal
    • Konzepte
    • Recherche
    • Redaktionskonferenz 10/2013
    • Thema
  • Folo 2012
  • Folo 2013
  • Folo 2014
  • Folo 2015
  • Forum
  • Forum Lokaljournalismus 2018
  • Forum Lokaljournalismus 2022
  • Forum Lokaljournalismus 2024
  • Forum Lokaljournalismus 2025
  • Fotos
  • Hyperlokal
  • Interview
  • Juedisches Leben
  • Konferenz 65 Jahre Pressefreiheit
  • Markt
  • Mediennutzung
  • Meinung
  • Modellseminar Demografie 2016
  • Modellseminar DNA 2014
  • Modellseminar Energiewende 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2014
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2018
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2019
  • Modellseminar Partizipation 2011
  • Modellseminar Schule 2010
  • Modellseminar Watergate 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2011
  • Netzwerken
  • Papier?
  • Redaktionskonferenz "Wir lieben Lokaljournalismus" 2017
  • Redaktionskonferenz 06/2016
  • Redaktionskonferenz EU/Lokal 2013
  • Redaktionskonferenz Flüchtlinge 2018
  • Redaktionskonferenz II Wahlen 2017, "Jede Stimme zählt"
  • Redaktionskonferenz Inklusion 2015
  • Redaktionskonferenz lokale Onlinemedien April 2017
  • Redaktionskonferenz Lokaljournalismus 4.0 2016
  • Redaktionskonferenz Recherche Rechtsextremismus 2014
  • Redaktionskonferenz Wahlen 2013
  • Seminar Hyperlokale Onlinemedien 2015
  • Storify
  • Tutzinger Radiotage 2015
  • Tutzinger Radiotage 2016
  • Video
  • Vortrag
  • Wahlen 2013-Tutzing
  • Whistleblower
  • Workshop
  • Zitat
Ein Service der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Projektteam Lokaljournalisten (PLJ) bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Live vom 25. Forum Lokaljournalismus in Bremerhaven

Folgen Sie uns

  • facebook
  • youtube
  • vimeo
  • twitter
  • © 2024 Bundeszentrale für politische Bildung