drehscheibe Blog

Live vom 25. Forum Lokaljournalismus in Bremerhaven

drehscheibe Blog
Menü
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü schiessen
Filter
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2025
  • 2024
  • 2022
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Filtern nach Kategorie

  • "Wahl investigativ und innovativ"
  • "Wie wollen wir leben?" – Modellseminar Wirtschaft 2016
  • 2017 Redaktionskonferenz Wahlen I
  • 2018 Redaktionskonferenz Lokalsport
  • Berufsbild
  • Besser Online 2014
  • Bloggen
  • Crossmedia
  • Diskussion
  • EUlokal
  • Folo 2012
  • Folo 2013
  • Folo 2014
  • Folo 2015
  • Forum
  • Forum Lokaljournalismus 2018
  • Forum Lokaljournalismus 2022
  • Forum Lokaljournalismus 2024
  • Forum Lokaljournalismus 2025
  • Fotos
  • Hyperlokal
  • Interview
  • Juedisches Leben
  • Konferenz 65 Jahre Pressefreiheit
  • Konzepte
  • Markt
  • Mediennutzung
  • Meinung
  • Modellseminar Demografie 2016
  • Modellseminar DNA 2014
  • Modellseminar Energiewende 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2014
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2018
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2019
  • Modellseminar Partizipation 2011
  • Modellseminar Schule 2010
  • Modellseminar Watergate 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2011
  • Netzwerken
  • Papier?
  • Recherche
  • Redaktionskonferenz "Wir lieben Lokaljournalismus" 2017
  • Redaktionskonferenz 06/2016
  • Redaktionskonferenz 10/2013
  • Redaktionskonferenz EU/Lokal 2013
  • Redaktionskonferenz Flüchtlinge 2018
  • Redaktionskonferenz II Wahlen 2017, "Jede Stimme zählt"
  • Redaktionskonferenz Inklusion 2015
  • Redaktionskonferenz lokale Onlinemedien April 2017
  • Redaktionskonferenz Lokaljournalismus 4.0 2016
  • Redaktionskonferenz Recherche Rechtsextremismus 2014
  • Redaktionskonferenz Wahlen 2013
  • Seminar Hyperlokale Onlinemedien 2015
  • Storify
  • Thema
  • Tutzinger Radiotage 2015
  • Tutzinger Radiotage 2016
  • Video
  • Vortrag
  • Wahlen 2013-Tutzing
  • Whistleblower
  • Workshop
  • Zitat
Im Praxisgespräch ging es darum, wie die Demokratie sich beweisen kann.

Praxisgespräch 5: Mit Demokratie Relevanz beweisen

von Josephine Macfoy

Medien prägen Ansichten. Darin liegt viel Macht. Vier Praxisbeispiele zeigten: Gerade jetzt lohnt es sich, Verantwortungsbewusstsein zu beweisen – in Redaktionen und darüber hinaus.

31. Juli 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025

Aktuelles

Praxisgespräch 4: So gelingt die Transformation in der Lokalredaktion

von Max Wiegand

Mit Blick auf Entwicklungen der KI stellt sich die Frage: Wie gelingt eine redaktionelle Transformation im Lokaljournalismus?

31. Juli 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025
Die Runde diskutierte, wie Lokalredaktionen mit der Leserschaft in Kontakt bleiben können.

Praxisgespräch 3: Formate für den Kontakt zur Leserschaft

von Alina Schneider

Drei innovative Projekte zeigten auf dem Forum Lokaljournalismus 2025, wie Lokalredaktionen eine Beziehung zur Leserschaft aufbauen können.

31. Juli 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025
Oliver Haustein-Teßmer, Chief Transformation Officer der Neuen Pressegesellschaft (Ulm) weiß, worauf es beim Dialog im Lokaljournalismus ankommt. (Foto: Marcus Klose/drehscheibe)

Praxisgespräch 2: Listening und Dialog im Lokaljournalismus

von Victoria Porcu

Zuhören und der Dialog im Lokaljournalismus: Warum diese Praktiken so wichtig sind, darum ging es im Praxisgespräch mit Oliver Haustein-Teßmer.

25. Juli 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025
Hier fand Austausch statt: Im ersten Praxisgespräch ging es um radikale Herausforderungen im lokaljournalistischen Feld.

Praxisgespräch 1: Extrem! Selbstbehauptung im radikalen Umfeld

von Stefan Wirner

Im ersten Praxisgespräch, „Extrem! Selbstbehauptung im radikalen Umfeld“, ging es um die journalistische Auseinandersetzung mit Extremismus.

24. Juli 2025
Kommentare 0
Forum Lokaljournalismus 2025

Mehr zum Forum Lokaljournalismus 2025

Mehr anzeigen

Highlights vom Forum Lokaljournalismus 2024

Die drehscheibe bei der Abreise vom 26. Forum Lokaljournalismus.
Forum Lokaljournalismus 2024

Ciao, Ingolstadt und Eichstätt!

Am 12. April um 12 Uhr 45 hat Anke Vehmeier, die Leiterin des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung, das 26. Forum Lokaljournalismus für beendet erklärt. Hinter allen Beteiligten...

18. Juni 2024
Benjamin Piel
Forum Lokaljournalismus 2024

Panel F: So gelingt der Austausch mit der Leserschaft

Für Lokalredaktionen reicht es längst nicht mehr aus, nur „über“ Menschen zu berichten. Vielmehr müssen und wollen sie heutzutage sowohl „live“ als auch digital wieder mehr in Kontakt mit...

18. Juni 2024
Lena Heising vom Kölner Stadt-Anzeiger
Forum Lokaljournalismus 2024

Panel D: Investigativ und lokal

Die Geschichten, um die es im Panel „Recherche brutal“ ging, fingen alle mit „B“ an: Die Bamberger Boni-Affäre, aufgedeckt durch den Fränkischen Tag, vertreten durch Chefredakteur Boris Hächler, „Betäubt,...

18. Juni 2024
Forum Lokaljournalismus 2024

Panel G: Blick auf das Volontariat der Zukunft

Im Panel G trugen Dr. Alexander Marinos (von links), Eva Maria Hinterberger, Magdi Aboul-Kheir, Prof. Dr. Alexandra Borchardt und Jana Klameth ihre Ideen zum Volontariat im Lokalen vor.

18. Juni 2024

Mehr zum Forum Lokaljournalismus 2024

Mehr anzeigen

ÜBER UNS

Die drehscheibe ist ein Magazin für Lokaljournalisten, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Auf diesem Blog berichten wir live von Seminaren und Foren der bpb.

FOLGEN SIE UNS

  • Facebook
  • Youtube
  • Vimeo
  • Twitter

KATEGORIEN

  • "Wahl investigativ und innovativ"
  • "Wie wollen wir leben?" – Modellseminar Wirtschaft 2016
  • 2017 Redaktionskonferenz Wahlen I
  • 2018 Redaktionskonferenz Lokalsport
  • Berufsbild
  • Besser Online 2014
  • Bloggen
  • Crossmedia
  • Diskussion
  • EUlokal
    • Konzepte
    • Recherche
    • Redaktionskonferenz 10/2013
    • Thema
  • Folo 2012
  • Folo 2013
  • Folo 2014
  • Folo 2015
  • Forum
  • Forum Lokaljournalismus 2018
  • Forum Lokaljournalismus 2022
  • Forum Lokaljournalismus 2024
  • Forum Lokaljournalismus 2025
  • Fotos
  • Hyperlokal
  • Interview
  • Juedisches Leben
  • Konferenz 65 Jahre Pressefreiheit
  • Markt
  • Mediennutzung
  • Meinung
  • Modellseminar Demografie 2016
  • Modellseminar DNA 2014
  • Modellseminar Energiewende 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2014
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2015
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2018
  • Modellseminar Kommunalpolitik 2019
  • Modellseminar Partizipation 2011
  • Modellseminar Schule 2010
  • Modellseminar Watergate 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2010
  • Modellseminar Web 2.0 2011
  • Netzwerken
  • Papier?
  • Redaktionskonferenz "Wir lieben Lokaljournalismus" 2017
  • Redaktionskonferenz 06/2016
  • Redaktionskonferenz EU/Lokal 2013
  • Redaktionskonferenz Flüchtlinge 2018
  • Redaktionskonferenz II Wahlen 2017, "Jede Stimme zählt"
  • Redaktionskonferenz Inklusion 2015
  • Redaktionskonferenz lokale Onlinemedien April 2017
  • Redaktionskonferenz Lokaljournalismus 4.0 2016
  • Redaktionskonferenz Recherche Rechtsextremismus 2014
  • Redaktionskonferenz Wahlen 2013
  • Seminar Hyperlokale Onlinemedien 2015
  • Storify
  • Tutzinger Radiotage 2015
  • Tutzinger Radiotage 2016
  • Video
  • Vortrag
  • Wahlen 2013-Tutzing
  • Whistleblower
  • Workshop
  • Zitat
Ein Service der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Projektteam Lokaljournalisten (PLJ) bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Live vom 25. Forum Lokaljournalismus in Bremerhaven

Folgen Sie uns

  • facebook
  • youtube
  • vimeo
  • twitter
  • © 2024 Bundeszentrale für politische Bildung