Europa im schwäbischen Alltag
Welchen Einfluss EU-Politik auf seinen persönlichen Alltag hat, recherchiert Martin Tschepe für eine Reportage in der Stuttgarter Zeitung. Zudem findet der Redakteur im Landratsamt heraus, wo EU-Fördergelder in Städte und in den Landkreis fließen, stellt die Europaexperten der Kreisverwaltung vor und liefert ein „Kleines Wahl-Einmaleins“. Konzept eins: Europa bis zum Schlafengehen Von der Konfitüre, die auf Wunsch der Briten nicht mehr Marmelade heißen darf, über die regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität...