: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Redner – Tory Pedersen, Herausgeber und Geschäftsführer Verdens Gang, Norwegen
Artikel der Kategorie ‘Folo 2012’
Faszination Lokaljournalismus – Demokratie braucht Leitmedien
20. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung
Vom 28. bis 30. März in Bremerhaven
Kentern ist Mist
Auf dem Abschlusspodium „Global lokal: Wie Lokalzeitung wieder zur Debattenplattform wird“ wurde darüber diskutiert, ob sich Zeitungen direkt in politische Streitfragen einmischen sollten.
Wissenschaft liefert Daten für Debatten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Nutzung von facebook, twitter und co. stand beim Forum 2012 im Mittelpunkt (…) Weiterlesen
Vom Winde verweht
Sturmfrisuren, klirrende Gläser und hohe Wellen – was zu einer guten Schifffahrt gehört, bekamen die Lokaljournalisten bei Windstärke 7 bis 8 auf der „Oceana“ geboten. Ob zum ersten Mal auf (…) Weiterlesen
Von Wutbürgern und Gutmenschen
Ein Film zur Einstimmung auf die Podiumsdiskussion über Zeitungen als Debattenplattform. Ein Beispiel: Die Elbe-Jeetzel-Zeitung, die die Gorleben-Proteste seit 15 Jahren begleitet. Leitlinie schon damals: Ergebnisoffene Endlagersucher. „Die Starken bedrängen, die (…) Weiterlesen
Schreiben allein reicht nicht mehr
Vergiss das Praktikum, sei online: Multimedia-Kompetenz ist wichtiger als Referenzen. Was unglaublich klingt, sagt Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung. „Wir nehmen auch Leute, die noch keine Zeile für Print geschrieben (…) Weiterlesen
„Nehmen niemanden, der das Netz nicht verstanden hat“
Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung, Paul-Josef Raue, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, der Blogger Richard Gutjahr und der Verlagsberater Steffen Büffel diskutierten am letzten Tag des 20. Forum Lokaljournalismus über die (…) Weiterlesen