Eine gute Vorbereitung ist alles! Das wurde auch beim 20. Forum Lokaljournalismus wieder deutlich. Ein fleißiges Organisationsteam hatte die Veranstaltung bis ins Detail vorbereitet, für einen reibungslosen Ablauf gesorgt und (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Folo 2012’
Faszination Lokaljournalismus – Demokratie braucht Leitmedien
20. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung
Vom 28. bis 30. März in Bremerhaven
Einstimmung auf Tag 3
[media id=27 width=460 height=280] Der letzte Konferenztag ist angebrochen: Ab 9.00 Uhr wird über die Frage „Karriere bei der Zeitung – wo gibt’s denn sowas?“ diskutiert. Und da jede Karriere (…) Weiterlesen
„Wir befinden uns in einer Übergangsphase“
Sind Apps die Zukunft der Zeitung? Taugt Mobilkommunikation als Geschäftsmodell? Im Expertenforum „Wissenschaft trifft Praxis: Chance mobile Gesellschaft?“ diskutierten Dr. Stephan Baumann vom Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz und Martin (…) Weiterlesen
Die Faszination am Lokaljournalismus (3)
[media id=26 width=460 height=280] Terminjournalisten oder Graswurzelkraucher? Lokale Journalisten sind für Ralf Schäfer von der Schwäbischen Zeitung vor allem eines: Geschichtenerzähler. Was das mit Lagerfeuerstimmung zu tun hat und was (…) Weiterlesen
Mit Digital Only der Beste der Welt werden
Zum Abschluss des zweiten Forumstages gab es eine Videokonferenz mit Dr. Clark Gilbert von Deseret News, der am stärksten wachsenden Digitalzeitung in den USA. Er nannte zwei entscheidende Kriterien für den (…) Weiterlesen
Lösungen am Desk
André Schweins, Mitglied der Chefredaktion bei der Westfalenpost, und Frank Fligge, stellvertretender Chefredakteur der Westfälischen Rundschau, sprechen im Experten-Forum über ihre Erfahrungen mit einer besonderen Desk-Lösung: Die beiden Zeitungen sind (…) Weiterlesen
Die Faszination am Lokaljournalismus (2)
[media id=25 width=460 height=280] Frauen sind auf dem Forum in der Minderheit – aber nicht weniger interessiert am Lokaljournalismus. Hier erzählt Dr. Petra Waschescio vom Ruppiner Anzeiger, was sie daran (…) Weiterlesen