Das Publikum im Wohnzimmer. Oder im Bus.
Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.
Auf welche Arten der Kontakt zu den Lesern hergestellt werden kann, zeigten auf dem Forum Beispiele des Hessischen Rundfunks, von Zeit online und Ippen.Media.
Das 27. Forum Lokaljournalismus ist beendet! Es waren drei Tage, an denen es viel ums radikale Zuhören, ums physische Rausgehen zu den Lesern, um Konzepte und Ideen ging.
Wie der Lokaljournalismus international mit Rechtspopulismus umgeht, darum ging es auf dieser Veranstaltung beim Forum Lokaljournalismus.
Vom 11. bis 13. Juni 2025 findet in Chemnitz das 27. Forum Lokaljournalismus statt. Veranstaltet wird es von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Freien Presse. Wir sprachen mit Jana Klameth, Redaktionscoach der Freien Presse und Leiterin der Freie-Presse-Akademie, über Chemnitz und den Lokaljournalismus im Osten.
Der Countdown läuft! Vom 11. bis zum 13. Juni findet in Chemnitz das 27. Forum Lokaljournalismus statt. Mit Marc Rath, Chefredakteur der Magdeburger Volksstimme und der Mitteldeutschen Zeitung, sprachen wir über die besondere Lage des Lokaljournalismus im Osten der Republik. Hier habe sich die,Politik mehr von der Bevölkerung entfremdet, findet Rath.
Vom 11. bis 13. Juni 2025 findet in Chemnitz das 27. Forum Lokaljournalismus statt. Veranstaltet wird es von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Freien Presse. Wir sprachen mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch über Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt und darüber, was uns auf dem Forum erwartet.
Die ursprüngliche Aufgabe von Massenmedien ist, die Bevölkerung zu informieren und die Regierenden zu kontrollieren. Der Lokaljournalismus nimmt hierbei eine besondere Stellung ein: Er ist so nah dran an den Bürgern und ihrem Leben wie kein anderes Medium, er mischt sich ein ins Geschehen vor Ort und ist fester Bestandteil in Dörfern und Städten. Dass er die örtliche Gemeinschaft, die immer weiter auseinanderdriftet – individuell, politisch, ökonomisch, weltanschaulich – auch...