Jahr: 2010

‚Individuelle Öffentlichkeiten‘ mit Dr. Schmidt. Share.

Login. Social Media ist vernetzt, ist individuell. Die ‚digital natives‘ sind Dr. Schmidts Einstieg in seinen Vortrag „Social Media – Praktiken und Öffentlichkeiten“. Jung und vernetzt sind die ‚digital natives‘. In seinen Umfragen sind sie 12- 24 Jahre alt. Ich bin 25. Er untersucht das Nutzerverhalten der ‚digital natives‘ bezüglich Zeitungen, Zeitschriften, Radio, TV und www.  In fast allen Kategorien liegt das Internet vorn – beim Spaß und bei Informationen,...

‚Individuelle Öffentlichkeiten‘ mit Dr. Schmidt. Share.

Login. Social Media ist vernetzt, ist individuell. Die ‚digital natives‘ sind Dr. Schmidts Einstieg in seinen Vortrag „Social Media – Praktiken und Öffentlichkeiten“. Jung und vernetzt sind die ‚digital natives‘. In seinen Umfragen sind sie 12- 24 Jahre alt. Ich bin 25. Er untersucht das Nutzerverhalten der ‚digital natives‘ bezüglich Zeitungen, Zeitschriften, Radio, TV und www.  In fast allen Kategorien liegt das Internet vorn – beim Spaß und bei Informationen,...

Programm Mittwoch

Heute Vormittag geht’s um soziale Medien. Dr. Jan-Hinrik Schmidt (www.schmidtmitdete.de) stellt Praktiken und Öffentlichkeiten für Social Media vor. Er kommt vom Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg. Tolle neue Ideen gibt’s viele, doch wer macht’s? Medien- und Verlagsberater Steffen Büffel aus Köln (www.mediati.de) hat Strategien für den Wandel in Medienhäusern auf Lager. Unsere Blogger geben Ihnen Einblicke in die Vorträge.

Lass uns kreativ sein

Auf dem Papier steht „Neue Darstellungsformen“. Das musste erst mal geändert werden. Wir sind jetzt die Kreativgruppe, das klingt deutlich weniger öde (der Dank gilt Gruppenleiterin Nicole Amolsch).  Wir wollen Inhalte neu präsentieren – wie auch immer. Unser Luxus: Wir haben Unmengen Geld, engagierte Redakteure und kennen keine Grenzen. Wir dürfen spinnen. Sind wir also mal kreativ. Leichter gesagt, als getan – so per Knopfdruck … Könnt Ihr das? Mir...

AG Online-Recherche

Tja, nun hat also, nach jeder Menge anderweitigem Input auch unsere AG begonnen: Online-Recherche. Das Netz hat die Welt zusammengeführt, die Welt ist ein Dorf, das Netz ist lokal – ok, solche Stichworte kennen wir alle zur Genüge, damit arbeiten, damit recherchieren, das tun wir auch alle, irgendwie, oder? Unsere Aufgabe soll es jetzt sein, in diesem angeblichen so globalen Dorf die Pfade zu finden, die uns Lokalredakteure auf die...