Autor: Stefan Wirner

Jens Ostrowski (Ruhr Nachrichten)

KI übernimmt. Aber nicht alles.

Jens Ostrowski von den Ruhr Nachrichten (Foto: Marcus Klose, drehscheibe) Am dritten Tag ging es auf dem Forum Lokaljournalismus schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz. Ein Podium am Vormittag trug den Titel: „Die KI übernimmt – Erfahrungen und Best-Practice in den Redaktionen“. Redner waren Alessandro Alviani, Product Lead NLP bei Ippen-Media, Jonas Keck, Leiter der Arbeitsgruppe KI bei der Main-Post aus Würzburg, Jens Ostrowski, Chefredakteur der Ruhr Nachrichten, Dr. Jan Georg Plavec,...

(V.l.) Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung), Marie Todeskino (Leiterin Digitale Lokale-Strategie bei Ippen-Media), Gerd Schneider (Chefredakteur des Donaukuriers in Ingolstadt) und Annika Sehl (Professorin für Journalismus mit Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft, KU Eichstätt-Ingolstadt) (Foto: Marcus Klose/drehscheibe)

Polarisierung und anhaltende Krisen

Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung), Marie Todeskino (Leiterin Digitale Lokale-Strategie bei Ippen-Media), Gerd Schneider (Chefredakteur des Donaukuriers in Ingolstadt) und Annika Sehl (Professorin für Journalismus mit Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft, KU Eichstätt-Ingolstadt) (Foto: Marcus Klose/drehscheibe) Das erste Podium des 26. Forums Lokaljournalismus widmete sich sogleich einem der brennendsten gesellschaftlichen Themen der Zeit: „Polarisierte Debatten: Was kann und soll Lokaljournalismus in Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung leisten?“ Auf dem...

KI wird den Lokaljournalismus verändern. (Foto: AdobeStock/metamorworks)

Intelligent in die Zukunft

Künstliche Intelligenz verändert die Medien und den Journalismus. Welche Chancen bieten KI-Anwendungen im Lokaljournalismus? Welches Potenzial steckt in Technologie und Tools – und welche Risiken? Darüber werden wir uns am 26. Forum Lokaljournalismus vom 10. bis 12. April 2024 in Ingolstadt und Eichstätt austauschen.
 Auf dem 26. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb werden die drängenden Themen im Lokaljournalismus diskutiert. Die KI ist nur eines davon. Darüber hinaus analysieren...

Ingolstadt

Hallo Forum, wir kommen!

Das 26. Forum Lokaljournalismus findet vom 10. bis 12. April 2024 in Ingolstadt und Eichstätt statt. Veranstaltet wird es von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Donaukurier. Thema wird vor allem sein: KI im Lokalen. (Foto: AdobeStock/Sina Ettmer)

Das Abschlusspodium mit (v.l.) Annika Sehl, Michael Husarek und Martin Welker (Foto: Marcus Klose, drehscheibe)

Strategien gegen den Vertrauensverlust

Letztes Podium des 25. Forum Lokaljournalismus: „Journalismus: Einst geachtet, jetzt geächtet?“ Dieser heiklen Frage widmeten sich Prof. Dr. Annika Sehl (Universität der Bundeswehr, München) und Prof. Dr. Martin Welker (Hochschule für Medien, Köln) am Abschlusstag. Die Moderation übernahm Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten.