Das erste Podium des letzten Tages widmete sich ganz den digitalen Erzählformen. Im ersten Teil des Panels sollte es um das Thema Visual Storytelling gehen, im zweiten Teil um den (…) Weiterlesen

Forum Lokaljournalismus
Jährlich findet ein großes Forum für Lokaljournalisten an wechselnden Orten statt. Zum Anfang des Jahres werden dort Trends und Entwicklungen bei den Zeitungen von Chefredakteuren und leitenden Redakteuren diskutiert. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung iniziierte Forum ist das herausragende Podium für die nahezu 360 deutschen Tageszeitungen, um über den Lokaljournalismus zu sprechen und dessen Qualität zu analysieren und zu steigern. In jedem Jahr ist ein anderes Verlagshaus Ausrichter der Veranstaltung, zu der auch externe Gäste wie Politiker und Wissenschaftler geladen werden. Auf dieser Seite finden Sie Dokumentationen zu den Foren.
Das erste Podium des letzten Tages widmete sich ganz den digitalen Erzählformen. Im ersten Teil des Panels sollte es um das Thema Visual Storytelling gehen, im zweiten Teil um den (…) Weiterlesen
Wie sieht eine moderne Arbeitsstruktur in den Redaktionen aus? Im ersten Praxisgespräch unter dem Thema „Innovation am regionalen Newsdesk – Integration und Kommunikation“ gaben Vertreter des Bonner General-Anzeigers Auskunft darüber, (…) Weiterlesen
Das Ringen der Medienhäuser um die exzellenten Köpfe im Lokaljournalismus – hat es schon begonnen? Wie findet es statt und was kann es bewirken? Darum ging es im dritten Praxisgespräch (…) Weiterlesen
Um neue digitale Erzählformen ging es auf dem Panel „Technik im Fokus – Antworten der Gipfelstürmer“. Welche Tools lassen sich für multimediales Erzählen verwenden? Wir sind sie zu handhaben und (…) Weiterlesen
Wie soll man diesen Vortrag zusammenfassen? Vielleicht, indem man nachliest, was darüber getweetet wurde. „Man kann sich mühsam schwindelig trinken – oder auch ganz einfach Praetorius bei seiner Keynote zuhören“, (…) Weiterlesen
Es verärgere ihn immer wieder, wenn Zeitungen gute Geschichten haben, die Leser sie aber zuerst woanders finden – weil die Überschriften nicht prägnant oder spannend genug sind, sagte Björn Schmidt, (…) Weiterlesen
Ein ungewöhnliches Modell stellte Jörg Jung, Chefredakteur der Böhme Zeitung in Soltau, vor. Am Anfang stand ein Problem. Seine Redaktion habe oftmals keine Zeit gehabt, Geschichten wirklich zu Ende zu (…) Weiterlesen