Die User von Schüler VZ vertrauen dem Netzwerk auch intime Geheimnisse und pikante Fotos an. Die Nutzer profitieren vom Netzwerk, weil sie dort blitzschnell mitbekommen, wenn etwas Neues in ihrem (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Modellseminar Schule 2010’
Lokales macht Schule – Wie Lokalredaktionen mit Bildungsthemen punkten können
Modellseminar vom 3. bis 7. Mai 2010 in Travemünde
„Thematisch differenzieren, mit Lokalem punkten!“
Das rät Philipp Ikrath von der Trendforschungsfirma t-factory. Das Interview: [media id=11 width=460 height=280]
„Printmedien müssen in der Erlebniswelt der Jugendlichen ankommen!“
sagt Michael Schlösser, yourzz.fm (Westfälischer Anzeiger). Mit der Fusion von Webradio, Zeitung und Online will er die Printausgabe strategisch aufbauen. Wir haben nachgefragt, wie gut das funktioniert: Das Interview: [media id=12 (…) Weiterlesen
Bildungsmisere und die Frage nach der Rolle der Lehrer: Opfer oder Täter?
Und nach drei Vorträgen haben wir schon zwei prononcierte, auch argumentativ gestützte Meinungen. Prof. Dr. Barbara von Meibom sieht die Lehrer in der Defensive: Eltern schimpfen ihrer Meinung nach zuviel (…) Weiterlesen
Modellseminar Lokales macht Schule: „Es gibt kein schlechtes Wetter…“
„Seminarwetter“ und „Sauwetter“ sind zwar streng genommen keine Anagramme, sind aber doch in unserem Fall eng verwandt. Bis auf den standardisierten Initiierungsritus werden die meisten Veranstaltungen zum Glück drinnen stattfinden. (…) Weiterlesen
Lokales macht Schule: bpb-Modellseminar startet in Travemünde
Noch rauscht der Zug, passiert kleine Laubensiedlungen, Schmetterlingsflieder und Industriebrachen, Essen ist schon vorbei, Münster, Osnabrück, Bremen und Hamburg kommen gleich. Nur einen Moment nicht aus dem Fenster geschaut, schon (…) Weiterlesen