Alle Artikel mit dem Schlagwort: bpb

Die Talkrunde der Sponsoren des Forums zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischbestände. V.l.n.r.: Kai-Arne Schmidt, Felix Ahlers, Rabea Diekmann und Helge Matthiesen.

Wenn es Fischstäbchen, Sushi & Co. nicht mehr gäbe

Am Mittwochnachmittag setzten sich auf dem Forum Lokaljournalismus Vertreterinnen und Vertreter von Frosta, Fischkutter und der Hochschule Bremerhaven mit der Wirkung des Klimawandels auf Fischbestände, Erzeuger und Verbraucher auseinander und eröffneten damit eine lokale Perspektive auf die Fischerei. Als Aufhänger führte Moderator Helge Matthiesen, Chefredakteur des Bonner General-Anzeigers, ein Zitat aus Süddeutschen Zeitung an, wo eine Biologin aus München meinte: „Guten Gewissens kann man eigentlich nur noch Süßwasserfische essen!“ Kai-Arne...

Alexander Völkel (Nordstadtblogger), Lars Reckermann (Schwäbische Post, Gmnünder Tagespost), Karsten Krogmann (Weißer Ring), Ella Schindler (Nürnberer Nachrichten) und Sarah Brasack (Kölner-Stadtanzeiger) nahmen an der Diskussionsrunde teil.

Abflug aus dem Lokaljournalismus – Aussteiger im Gespräch

Mit der Bitte um Handzeichen geht es los: „Wer der hier Anwesenden war schon mal richtig sauer auf seinen Chefredakteur?“ Leises Gelächter tönt aus den Sitzreihen, zaghaft heben sich einige Hände. Nächste Frage: „Wer hat schon mal über einen Ausstieg aus dem Journalismus nachgedacht?“ Gut ein Drittel der Hände im Saal geht in die Luft. „Wer denkt aktuell über den Ausstieg aus dem Lokaljournalismus nach?“ Stille und ein Schmunzeln auf...

Thomas Krüger ist Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

„Krisenzeiten sind Hochzeiten für den Lokaljournalismus“

Das 25. Forum Lokaljournalismus in Bremerhaven ist eröffnet. Nach kurzen Begrüßungen durch Anke Vehmeier, Leiterin des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung, und Christoph Linne, Chefredakteur der Nordsee-Zeitung, hielt Thomas Krüger, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, die Eröffnungsrede. Er beschwor die großen Fähigkeiten des Lokaljournalismus und seine gesellschaftliche Bedeutung gerade in Zeiten wie diesen. Hier Auszüge aus der Rede: „Nach langer Pause freue ich mich, Sie nun heute...

Dem Leser auf der Spur

Servicestücke, Umfragen, Aktionen oder Hintergrundtexte? Dank intelligenter Technologien und schier endlos erscheinenden Datensätzen ist es möglich zu erkennen, welche Themen die Leserinnen und Leser beschäftigt. Aber wie gehen Lokalredaktionen mit den Unmengen an Informationen um? Wie lassen sich die Zahlen schnell und einfach auswerten? Und vor allem: Wie lassen sich Leser langfristig an die Zeitung binden? Yannick Dillinger (Schwäbische Zeitung), Barbara Zinecker (Nürnberger Nachrichten) und Jost Lübben (Westfalenpost) stellten ihre...

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

Eine Rede, die Mut macht

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, sprach beim 24. Forum Lokaljournalismus in Nürnberg. Hier können Sie seine komplette Rede noch einmal nachlesen: Lieber Herr Oberbürgermeister, lieber Herr Husarek, lieber Herr Dr. Encke, liebes Projektteam Lokaljournalisten, sehr geehrte Damen und Herren, ein Ort wie der Tiergarten mit seiner Vielfalt an Lebensformen vom Wildvogel bis zum Meeressäuger lädt zum Staunen ein. Oder haben Sie schon mal zu Abend gegessen während...