Alle Artikel in: Video

„Das Netz nimmt der Zeitung keine Leser weg!“

Aufgeräumt und dynamisch kommt er daher: Martin Jungfer, seit zwei Jahren Leiter Neue Medien beim „Südkurier“, hat gerade Ordnung in den Online-Auftritt seiner Zeitung aus Konstanz gebracht. Sein Motto: „Mehr Ordnung, mehr Fotos, mehr Region“. Das Internet-Angebot des Südkuriers sei eines der beliebtesten in Baden-Württemberg, schreibt Jungfer auf seiner Autorenseite. [http://www.youtube.com/watch?v=hM1ioFd_Jyk] „Gehen Sie mit Power, Lust und Freude ins Netz!“ Vehement fordert Jungfer in Tutzing die Kollegen auf, das Internet...

„Wir brauchen erklärenden Journalismus mehr denn je“

Er hat bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb das Lokaljournalistenprogramm gegründet und war Geburtshelfer für die „drehscheibe“, das Magazin für Lokaljournalisten. Seit 2004 pensioniert, ist Dr. Dieter Golombek noch immer Sprecher der Jury des Deutschen Lokaljournalistenpreises. Auch er war zu Gast auf der Redaktionskonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit Lokaljournalisten, die in Tutzing am Starnberger See Ideen für eine bessere Wahlberichterstattung entwickelten. Der Lokaljournalismus ist nach wie vor für...

Twitter ist wie Radiohören beim Autofahren

Dr. Peter Tauber, Bundestagsabgeordneter der CDU, gehörte zweieinhalb Jahre zur Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft , die sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf Politik und Alltag beschäftigte. Tauber selbst bewegt sich mittlerweile wie selbstverständlich im Netz. Sein Twitteraccount @petertauber datiert auf Februar 2009 zurück. „Twitter ist ein klassisches Nebenbeimedium wie Radiohören beim Autofahren“, sagt Tauber. Tauber bekommt über Social Media mehr Kontakt zu den Wählern und wird durch...

Gesucht: Tabubrecher und Grenzgänger

85 Prozent aller Bürger interessieren sich für Wirtschaftsberichterstattung – das ist die gute Nachricht. Die nicht ganz so gute: Nur die wenigsten Lokalredaktionen schaffen es derzeit, die Themen regelmäßig so aufzubereiten, wie es ihre Leser sich wünschen würden. Das glaubt zumindest Klaus Spachmann von der Uni Hohenheim, der zum Auftakt des Modellseminars 2012 in Augsburg seine aktuelle Studie vorstellte:  „Wie Leser Wirtschaft wollen“. Vorne weg machte er den Seminar-Teilnehmern Mut:...

Mercedes Bunz glaubt nicht, dass das iPad uns alle retten wird

Mercedes Bunz, ehemalige Chefredakteurin von Tagesspiegel Online und Medienexpertin, fordert dazu auf, den Wettkampf zwischen Online und Print zu beenden. Es gehe vielmehr darum, die Welt des Lesers journalistisch abzubilden, egal in welchem Medium. Bunz glaubt auch nicht daran, dass uns das iPad retten wird. Im Video-Interview beim 19. Forum Lokaljournalismus spricht sie von einer Fragmentarisierung der Medien, mit der wir leben müssen. Daher müsse man jetzt ein Modell entwickeln,...