Die Berufsgruppe der Redakteure hat qua Amt von jeher gelernt, auf Fehler und Probleme zu schauen. Die Nachricht von der Umgehungsstraße, die reibungslos umgesetzt wird, ist womöglich keine besondere Nachricht. (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Modellseminar Web 2.0 2011’
Das Netz ist lokal – Qualitätsjournalismus schafft neue Angebote
Modellseminar vom 19. bis 23. September in Augsburg
Social Media – Müssen Lokalzeitungen mitmachen?
Social Media hat längst den Alltag der Redaktionen erreicht. Und doch stellt sich gerade in den Lokalzeitungen die Frage: Müssen wir da wirklich mitmachen? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, (…) Weiterlesen
Wer ist die Zielgruppe?
Nach Simon Kremer, Annik Rubens stellt jetzt auch Dr. Jan-Hinrik Schmidt im Grunde die Frage nach der Zielgruppe in den Fokus. Für wen bereiten Journalisten in Zukunft ihre Informationen, Reportagen, (…) Weiterlesen
Arbeitsgruppe 5: Auf der Suche nach der Gemütlichkeit
Das Bier im Automaten ist aus. Das zwingt zum Spaziergang, dachten wir. Es wurde eine Wanderung. Wir haben einen Park gesehen, viel Wasser, ein Einkaufscenter, Multiplex-Kino, Sozialwohnungen, nur keine gemütliche (…) Weiterlesen
Programm am Mittwoch
9 Uhr: Kreativ gewinnt – Konzentrationsübungen mit Martha Lindner von der VHS Augsburg. 9.15 Uhr: Social Media – Dr. Jan-Hinrik Schmidt spricht über Praktiken und Öffentlichkeiten. Er ist Social Media (…) Weiterlesen
Kreativ auf allen Kanälen?
Augsburg, September 2011, eineinhalb Tage Seminar sind vorüber. Gebracht haben sie für mich: Die etwas verstörende Erkenntnis, dass sich Zeitungsmacher künftig nicht nur mit Websites und Facebook beschäftigen müssen – (…) Weiterlesen
Arbeitsgruppe 4
Die Redaktion – Schöne neue Arbeitswelt was verbirgt sich dahinter? Wo sehen wir diese schöne Welt? In unserer ersten Runde haben wir unseren diesem Thema angenähert. Die zur Verfügung stehende (…) Weiterlesen