Bei Bilanz-Pressekonferenzen bekommen Journalisten in der Regel nur trockene Zahlen zu hören – entsprechend langweilig und gehaltlos sehen dann die Artikel aus. Wie man bei diesen regelmäßigen Pflichtterminen mehr rausbekommt, erklärt Daniela Hungbaur, Wirtschaftsredakteurin für die Augsburger Allgemeine.

Daniela Hungbaur, Wirtschaftsredakteurin bei der Augsburger Allgemeinen
Gut vorbereitet zum Termin gehen. Grob die Geschäftsberichte der vergangenen Jahre studieren. Denn die Zahlen, die auf der Bilanz-PK mitgeteilt werden, haben ihren wahren Wert erst im Vergleich mit den Vorjahren. Ein Blick ins eigene Zeitungsarchiv ist nötig, da bereits Kollegen eventuell über das Unternehmen berichtet und möglicherweise Probleme thematisiert haben.
Gewinne aller Unternehmen können im Handelsregister eingesehen werden. Bei den Zahlen im Geschäftsbericht sollte man vorsichtig sein, denn es will sich immer in einem guten Licht darstellen. Dennoch sollte man den Bericht gründlich lesen.