Korrespondentenberichte für Web, Radio und Print liefern der freier Journalist Tom Sundermann und der Hörfunker Joris Gräßlin gut zwei Wochen lang täglich aus insgesamt 15 EU-Ländern. Empfänger sind die Radiohörer (…) Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Europa’
Europawahl-Kandidaten in Kochduellen, Schüler-Interviews und dem Wahl-O-Mat-Test
Kochduelle trugen Europawahlkandidaten in einem Einkaufszentrum aus, während ein Redakteur der Thüringer Allgemeine (TA) mit ihnen über EU-Politik sprach. Diese neue Spielart der Podiumsdiskussion hat die TA-Redaktion erstmals ausprobiert – (…) Weiterlesen
Mehr als bloß die Gurkenkrümmung / Lokale Themenseite
„Was hat Europa gebracht?“, fragt Lokalredakteur Kai von Stockum führende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Lebensbereichen im Kreis Warendorf. So liefert seine Themenseite in der Zeitung Die Glocke vielfältige Blickwinkel aus dem (…) Weiterlesen

Wahlen im spanischen Olivenhain
Spanische Lokalzeitungen versuchen, ihren Lesern die Europawahlen vor allem mit Themenschwerpunkten schmackhaft zu machen. Europapolitik ist für den Diario Jaen in Jaén, der andalusischen Hauptstadt einer Agrarregion, streng genommen Lokalpolitik. (…) Weiterlesen
Tipps für die EU-Recherche
Auswahl von Weblinks für die EU-Recherche und der direkte Draht zum Korrespondenten.

Berichten über Rechtsextremismus: Ratgeber für Journalisten
Netz-gegen-Nazis.de (NgN) ist das Internetportal gegen Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung in Zusammenarbeit mit der Zeit. Die Macher von NgN geben Rat, diskutieren und informieren. Wie Redakteure mit Rechtsextremisten in (…) Weiterlesen
++ Themenradar ++ Die Wahlhelfer / Wahllokale
Der Westen hat vermeldet, dass es Essen noch an 1500 Wahlhelfern fehlt, um das Auszählen der Stimmen bei Europa- samt Kommunalwahlen zu stemmen. –> zur Meldung So wie in Essen (…) Weiterlesen