Lokales ist Zukunft – davon sind alle drei Redner überzeugt. Im Austausch mit Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, stellten Christian Vollmann (nebenan.de), Daniel Steil (Focus Online Local) und Philipp (…) Weiterlesen

Lokales ist Zukunft – davon sind alle drei Redner überzeugt. Im Austausch mit Armin Maus, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, stellten Christian Vollmann (nebenan.de), Daniel Steil (Focus Online Local) und Philipp (…) Weiterlesen
„Das Ende der Gratiskultur war überfällig“ lautete das Credo am Donnerstagnachmittag beim Forum Lokaljournalismus. Wie Journalisten neue Leser akquirieren und treue Leser behalten können – nicht trotz, sondern gerade durch (…) Weiterlesen
Beim zweiten Podium am Donnerstag wurde der Ausblick auf ein weites Feld eröffnet. Es ging um die Herausforderungen, die Gesellschaft, Politik und Medien meistern müssen – um Megatrends wie etwa (…) Weiterlesen
Wie können Medienhäuser Innovationen einleiten und Veränderungsprozesse managen? Im zuge der Digitalisierung sind diese Fragen aktueller denn je. Professor Markus Kaiser von der Technischen Hochschule Nürnberg präsentierte in seinem Vortrag (…) Weiterlesen
Wie kommt man ran an das richtige Publikum? Gibt es überhaupt ein richtiges oder falsches Publikum? Diese Fragen beschäftigten ein Podium am Mittwochnachmittag. Yannick Dillinger, Leiter Digitales und Mitglied der (…) Weiterlesen
Über „Reichweite versus Qualität“ diskutierte Thomas H. Kaspar, Chefredakteur, Ippen Digital (München), mit Joachim Braun, Journalist (Frankfurt am Main), am Mittwochnachmittag beim Forum Lokaljournalismus in Nürnberg. Zu Recht trug der (…) Weiterlesen
Die Keynote zum 24. Forum Lokaljournalismus übernahm Ines Imdahl, Geschäftsführerin des Marktforschungsinstituts rheingold salon aus Köln. Wie ticken junge Deutsche und welche Bedeutung hat das für den Journalismus? Diese Fragen (…) Weiterlesen